Adobe jetzt mit öffentlichen Beta-Versionen
Mutige Anwender können jetzt neue Versionen ausgewählter Adobe Programme vor der Veröffentlichung testen.

Es gibt ja zwei Sorten von Anwendern von Computer-Software: Die einen behalten eine „bewährte“ Version eines Programms über Jahre hinweg – entweder weil sie erst einige Bugfixes abwarten wollen oder weil die vorhandene Infrastruktur im Unternehmen nich nicht auf die neue Version passt – und da gibt es noch diejenigen, die am liebsten täglich auf den Update-Button klicken und die neusten Features ausprobieren wollen.
Für die letzteren hat Adobe nun ein öffentliches Beta-Programm ausgerollt, in dem für die Programme Premiere Pro, Premiere Rush, After Effects, Charakter Animator, Audition und Media Encoder zukünftige Funktionen und Features vom Endanwender getestet werden können.
Die Beta-Versionen lassen sich aus der Creative Cloud Desktop App installieren und werden parallel zu bereits installierten Version auf der Festplatte abgelegt, man kann also beruhigt in der „offiziellen“-Version arbeiten und in der Beta-Version testen.

Das sollte man auch tunlichst im Hinterkopf behalten: Die Beta-Versionen sind auch wirklich als solche zu verstehen und Adobe will auch Dinge testen (lassen), die eventuell auf einigen Systemen nicht funktionieren.
Adobe will durch die Freigabe der Beta-Versionen einzelner Creative Cloud-Anwendungen den Endnutzern die Möglichkeit geben, an der Entwicklung teilzunehmen und ein direktes Feedback zu den Funktionen und auch zur Kompatibilität mit typischen Systemen zu geben.
Sollte die Kategorie „Beta-Applikationen“ beim ein oder anderen Anwender nich nicht in der Desktop App auftauchen: Die Freischaltung erfolgt nicht für alle User gleichzeitig, da braucht‘s dann noch etwas Geduld.
Dazu sind in den Programmen entsprechende Kontaktmöglichkeiten vorgesehen und auch Adobe Uservoice und die Foren sind angepasst worden.
Premiere Pro CC* ist Teil des Adobe Creative Cloud-Softwarepakets. Eine kostenlose Testversion ist bei Adobe erhältlich.*
Schreibe einen Kommentar