JKdigital

Produktion und Konsum digitaler Medien

JKdigital Logo

Erste Hilfe für iOS 7-Geschockte

Am Freitag veröffentlichte Apple mit iOS 7 die neueste Version des Betriebssystems für iPhones und iPads. Und obwohl das neue Design sowie die meisten Änderungen in der Bedienung – wie das neue Kontrollzentrum und der überarbeitete Safari-Browser – bereits am 10. Juni auf der ‚Worldwide Developers Conference‘ (WWDC) von Apple vorgestellt wurden, scheinen einige Besitzer von iDevices ihre Geräte nach dem Update kaum wiederzuerkennen.

Jonathan Mann – der im Rahmen seiner ‚Song A Day‚-Serie seit 1.01.2009 täglich eine neue Eigenkomposition auf YouTube stellt – hat als Sofortmaßnahme ein gesungenes Tutorial produziert, das die wichtigsten neuen Features von iOS 7 erklärt:

Fassen wir mal zusammen:

  • Vom unteren Rand des Displays nach oben streichen öffnet das Control Center. Dort können Flugzeugmodus, WiFi, Bluetooth, nicht stören-Modus und die Ausrichtungssperre ein- und ausgeschaltet werden.
    Des weiteren findet man im Control Center die Steuerungen für Displayhelligkeit und Musikwiedergabe.
    Die unterste Symbolzeile bietet schnellen Zugriff auf Taschenlampe, Timer, Taschenrechner und Kamera.
  • Die Kamera-App bietet nun eine zusätzliche Option für quadratische Fotos und zahlreiche Filter.
  • In der Fotos-App können die geknipsten Bilder nun in Sammlungen nach Datum und Ort sortiert angezeigt werden.
  • Safari besitzt jetzt ein kombiniertes Eingabefeld für URL und Suchbegriffe.
    Tabs werden nun in einer 3D-Ansicht untereinander dargestellt und können durch Wischen von unten nach oben durchgeblättert werden.
    Auf Favoriten kann jetzt sehr schnell über „Kacheln“ zugegriffen werden.

Ich selbst benutze iOS 7 auf dem iPhone seit der ersten Beta-Version und möchte es nicht mehr missen. Hat man sich erst mal an das neue Design gewöhnt, freut man sich über die zahlreichen Verbesserungen. Gerade das Control Center bietet schnellen Zugriff auf oft benutzte Apps.

Einen Wunsch hätte ich da allerdings noch: Wenn man individuell wählen könnte, welche Apps im Control Center verfügbar sind, das wäre wunderbar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert