DOGTV – Fernsehen für Hunde
Für uns Zweibeiner gibt es ja inzwischen spezialisierte Fernsehsender für alle Lebenslagen, von frühester Kindheit (KiKA) bis ins hohe Alter (ZDF SAT.1 Gold). Neu ist jedoch, dass auch der beste Freund des Menschen sein eigenes TV-Programm bekommt.
Seit dem 1. August 2013 sendet in den USA mit DOGTV das erste auf Hunde zugeschnittene Programm per Satellit auf DirecTV sowie online über Roku und die eigene Website dogtv.com.
„Die Menschen arbeiten immer länger und immer mehr Hunde werden alleine zuhause gelassen“ so Gilad Neumann, CEO von DOGTV. „Die Hündchen werden einsam, langweilen sich und leiden unter Trennungsängsten“.
Um dem entgegenzuwirken hat DOGTV über vier Jahre hinweg auf wissenschaftlicher Basis ein TV-Programm entwickelt, das speziell auf Augen und Ohren von Hunden zugeschnitten ist. Die drei Themenbereiche ‚Relaxation‘, ‚Stimulation‘ und ‚Exposure‘ sollen die richtige Mischung bieten, um den Hund vor Langeweile und Stress zu bewahren.
DOGTV hat dazu auch drei Beispielvideos auf der Website:
Relaxation
Stimulation
Exposure
Laut DOGTV sollen die Hundebesitzer zur Erstgewöhnung die ersten paar Stunden zusammen mit dem Hund das Programm verfolgen, zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Für 9,99 US-Dollar im Monat sollen Frauchen und Herrchen, die berufsbedingt ihren Liebling zuhause lassen müssen, ihren Hund, ihr Gewissen und eventuell den von ständigem Gebelle genervten Nachbarn beruhigen. Es gibt sogar eine App für iPhone, iPad und Android; Hundchen kann also auch beim Gassi gehen sein Lieblingsprogramm mitnehmen.
Ein Katzen-TV soll schon geplant sein, ein Programm für Zierfische fände ich allerdings eine schönere Herausforderung.
Update: Ab November 2014 wird DOGTV auch über die Entertain-Plattform der deutschen Telekom empfangbar sein.
Anzeige
Drehe, bearbeite und teile deine Videos mit Adobe Premiere Rush
Schreibe einen Kommentar