Zu helles Videomaterial oder falsche Farben in Premiere Pro CC 2022
Das Video bekommt in der neuen Version von Premiere falsche Farben oder ist zu hell? Das ist kein Fehler, sondern Einstellungssache und schnell zu beheben.

Seit der Einführung der 2022er-Version von Adobe Premiere Pro* häufen sich die Klagen, dass Footage in der Sequenz jetzt plötzlich zu hell und ausgebrannt sei oder falsche Farben bekommen würde. Das Gras wird Gelb, der Himmel ist überstrahlt, solche Sachen sind in den einschlägigen Foren des Öfteren zu lesen.

Was auf den ersten Blick wie ein Bug aussieht, ist allerdings ein neues Feature. Denn wie hier schon erwähnt, hat Adobe das Farbmanagement in Premiere in der Version 22 auch auf H.264 und H.265-Videos ausgeweitet.
Das bedeutet, Videos, die in HDR-Farbräumen (HDR = High Dynamic Range) aufgenommen wurden, werden auch als solche interpretiert.
Und das kann dann auch schon ein Handy-Video sein, die Option ‚HDR-Video‘ ist zum Beispiel bei neuen iPhones schon aktiviert.
Legen wir einen solchen HDR-Clip in eine SDR-Sequenz (SDR = Standard Dynamic Range), gibt es natürlich Farb- und Helligkeitswerte, die weit außerhalb denen liegen, die mit SDR dargestellt werden können. Und genau so entstehen die vermeintlichen Bildfehler.
Die Lösung: Farbräume anpassen
Eine schnelle Behebung des ganzen ist recht einfach:
Wir markieren im Projekt-Panel alle unsere HDR-Quellclips und machen einen Rechtsklick darauf.
Im sich öffnenden Menü wählen wir ‚Anpassen‘ und dann ‚Filmmaterial interpretieren‘.

Es öffnet sich das ‚Clip ändern‘-Fenster im für uns passenden Reiter, in dem wir ‚Farbraum überschreiben‘ anklicken und im Auswahlfeld den Farbraum der Sequenz auswählen.
In den meisten Fällen wird das bei HD-Sequenzen wohl ‚Rec. 709‘ sein.

Ein Klick auf ‚OK‘ und schon sollten die Clips in der Sequenz wieder korrekt dargestellt werden, natürlich mit den Einschränkungen der Farbraumkonvertierung.

Anzeige
10 kostenlose Bilder von Adobe Stock
Wer sich unsicher ist, in welchem Farbraum die Sequenz nun eigentlich ist, kann in den Sequenzeinstellungen nachsehen.

Natürlich kann alternativ auch die Sequenz auf das passende HDR-Format umgestellt werden, wenn die dazu nötigen Darstellungsmöglichkeiten und Ausspielwege vorhanden sind.
Kein Bug, sondern Feature
Wir sehen, die ganze Aufregung um einen vermeintlichen Bug in Premiere Pro CC 2022 ist eigentlich nicht der Rede wert, sondern zeigt vielmehr ein Unverständnis von Farbräumen und deren Konvertierung.
Hätte Adobe eine automatische Konvertierung der Farbräume anbieten sollen?
Ja, vielleicht. Aber wir sind doch Profis, oder?
Premiere Pro CC* ist Teil des Adobe Creative Cloud-Softwarepakets. Eine kostenlose Testversion ist bei Adobe erhältlich.*
Leider ist bei mir die Funktion immer ausgegraut =( Es hat einmal geklappt. Jetzt auf einmal nicht mehr.
Wisst ihr woran das liegen kann?
Selbst gelöst: Ok wer lesen kann =) im Projekt-Panel markieren nicht im Schnittfenster! Jetzt klappt es problemlos. Danke für den Beitrag hier =)
Bei mir ist es trotzdem grau 🙁
Das könnte daran liegen, dass nicht nur Rohmaterial ausgewählt ist, sondern z.b. auch eine Sequenz
Vielen Dank, das war hilfreich 🙂
Vielen Dank für den Bericht. Die beschriebenen Einstellungen habe ich tätigen können und es wird mir nun alles richtig dargestellt. Das Problem ist nun der Export! Zwar wird mir im Vorschaufenster alles korrekt angezeigt, jedoch passt beim exportierten Video nichts mehr… ich bin langsam verzweifelt.
Welchen Farbraum hat denn die Sequenz und welchen die Export-Settings?
Ich habe es heute Morgen lösen können!
Vielen Dank für die Nachricht!!!
wie hast du es gelöst ? habe das selbe problem..ich kann so nicht arbeiten
Ja, wie hast du das Problem gelöst? Ich kann so auch nicht arbeiten.